
Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen
-
- Biografie
- 2h 8m
- Demnächst
Nach Bühne, Zirkus, Theaterdirektion, Kinoleitung, Grafikbüro und Regieführung, einer Auszeit und Bücherschreiben kommt nun der Kinofilm über den Kabarettisten Emil Steinberger.

Der Salzpfad
-
- Drama, Biopic
- 1h 56m
- Ab dem 17.07.2025
Ein verheiratetes Paar erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos.

Karli & Marie
-
* - Komödie
- 1h 27m
- Ab dem 17.07.2025
Die beiden verschrobenen Einzelgänger Karli und Marie finden nach einer abenteuerlichen Reise, einigen Explosionen, Ladendiebstählen und versuchten Erpressungen zueinander...

Grand Prix of Europe
-
- Animation
- 1h 38m
- Ab dem 24.07.2025
Edda träumt davon, Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch - vom Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke!

Altweibersommer
-
* - Drama, Komödie
- 1h 38m
- Ladies Night 30.07.2025
Drei ehemalige WG-Freundinnen machen ausgerechnet auf dem verregneten Campingplatz eines wortkargen Vermieters, der von einem einzigen Gast, einem rassistischen Dauercamper, bewohnt ist, Urlaub.

Das Kanu des Manitu
-
- Komödie
- Ab dem 14.08.2025
Abahachi, der Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder Ranger kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit, doch eine Bande macht es ihnen besonders schwer.

Wie die Liebe geht
-
- Dokumentarfilm
- 2h 41m
- Ladies Night 20.08.2025
4 Paare. 7 Jahre. Wie die Liebe geht erzählt die Lebens- und Liebesentwicklungen von 4 Paaren in Deutschland über den Verlauf von 7 Jahren.

Die Schule der magischen Tiere 4
-
- Fantasy, Kinderfilm
- Ab dem 25.09.2025
Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft...

Met Opera 2025/26: La Sonnambula - Bellini
-
- Oper
- 3h 25m
- Ab dem 18.10.2025
Dieses Opernjuwel des Belcantos ist ein romantisches Meisterwerk von Vincenzo Bellini, das außergewöhnliche Gesangskunst erfordert.

Pumuckl und das große Missverständnis
-
- Komödie, Kinderfilm
- Ab dem 30.10.2025
Nachdem der von Groß und Klein geliebte Kobold im Jahr 2023 ein fulminantes Comeback feierte, gibt es nun tolle Neuigkeiten für alle Fans: Hurra, hurra, der Pumuckl ist bald wieder da!

Met Opera 2025/26: La Bohéme - Puccini
-
- Oper
- 3h 35m
- Ab dem 08.11.2025
Mit ihrem bezaubernden Setting und der fesselnden Musik zählt Puccinis La bohème zu den weltweit beliebtesten Opern, ebenso zeitlos wie herzzerreißend.

Exhibition on Screen: Carvaggio
-
- Ab dem 11.11.2025

Met Opera 2025/26: Arabella - Strauss
-
- Oper
- 4h 15m
- Ab dem 22.11.2025
Arabella ist eine Oper voll Sehnsucht, Melancholie und schillernden musikalischen Momenten.

Met Opera 2025/26: Andrea Chénier - Giordano
-
- Oper
- 3h 30m
- Ab dem 13.12.2025
Andrea Chénier ist eine anrührende Tragödie, die durch ihre dramatische Kraft und eine packende Musiksprache besticht.

Met Opera 2025/26: I Puritani - Bellini
-
- Oper
- 3h 50m
- Ab dem 10.01.2026
Wenn es um wunderschöne Melodien, fesselnde Koloraturen und ein virtuoses Gesangsfeuerwerk geht, gibt es wenige Opern, die Bellinis I puritani ebenbürtig sind.

Exhibition on Screen: Turner & Constable
-
- Ab dem 10.03.2026

Exhibition on Screen: Frida Kahlo
-
- Ab dem 19.03.2026

Met Opera 2025/26: Tristan und Isolde - Wagner
-
- Oper
- 5h 10m
- Ab dem 21.03.2026
Yuval Sharon, von der New York Times als "der visionärste Opernregisseur seiner Generation" gefeiert, übernimmt die Regie der lang erwarteten Neuinszenierung von Wagners Tristan und Isolde.

Met Opera 2025/26: Eugen Onegin - Tschaikowsky
-
- Oper
- 4h 5m
- Ab dem 02.05.2026
Dvo?ák schrieb über Tschaikowskis wohl schönste Oper: "Diese Musik ist bestrickend und dringt so tief in unser Herz ein, dass man sie nie wieder vergessen kann."

Met Opera 2025/26: El último sueño de Frida y Diego - Frank
-
- Oper
- 2h 50m
- Ab dem 30.05.2026
Gabriela Lena Franks Oper erzählt farbenfroh und musikalisch mitreißend von dem turbulenten Leben und der toxischen Beziehung zweier Ikonen der Kunstgeschichte.